Indra Burkart
Indra Burkart
  • 176
  • 655 059
3 versteckte Balsamiq Funktionen - Easter Eggs in Balsamiq
Balsamiq ist mein Nummer 1 Tool, wenn es um Wireframing geht. Das Tool bietet 3 versteckte Funktionen, die sowohl lustig sind als auch dir beim Designen evtl. helfen können.
-----------------------
Mehr Lernen?
👩‍🎓Onlinekurse:
Kompletter Figma Kurs: *geni.us/IB-UdemyFigmaKurs
Axure RP 9 Basiskurs: *geni.us/IB-UdemyAxureRP9Basis
Axure RP 9 Fortgeschrittenen Kurs: *geni.us/IB-UdemyAxureRP9Pro
📕Gute UX-Bücher:
Don't make me think! (deutsch): *geni.us/IB-DontMakeMeThink
The design auf Everyday Things (deutsch): *geni.us/IB-DesignOfThings
The Moderator's Survival Guide (englisch): *geni.us/IB-ModeratorGuide
Usability und UX für Dummies (deutsch): *geni.us/IB-UUX4Dummies
Praxisbuch Usability und UX (deutsch): *geni.us/IB-PraxisbuchUUX
🎬 Ich mache meine Videobearbeitung mit der Adobe Creative Cloud (Premiere, After Effects und Photoshop). Probiere es doch selbst mal aus: *geni.us/AdobeCCEmpfehlung
Die mit * gekennzeichneten Links enthalten sogenannte Affiliate-Links, die hiernach mit dem Partnerprogramm des jeweiligen Anbieters verknüpft sind. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.
Vergiss nicht, das Video mit "Gefällt mir" 👍 zu markieren, wenn es dir gefallen hat!
👉Abonniere👈 meinen Kanal und klicke die Glocke🔔, wenn du über neue Videos oder Live-Streams informiert werden möchtest.
Hier findest mich auch:
📄 Twitter: IndraBurkart
📄 Instagram: indraburkart
📄 Xing: www.xing.com/profile/Indra_Burkart
📄 LinkedIn: www.linkedin.com/in/indra-burkart-30246ba1/
Fragen bitte an: 📧 youtube@indra-burkart.de 📧
0:00 Intro
0:27 Easter Egg 1
1:07 Easter Egg 2
1:46 Easter Egg 3
#UX #UserExperience #UXDesign
Переглядів: 286

Відео

Figma Branching Tutorial - Mehr Kontrolle über ein Design System
Переглядів 4943 місяці тому
Kompletter Figma Kurs: *geni.us/IB-UdemyFigmaKurs In Figma bietet die Branching Funktion die Möglichkeit, an Designs weiterzuarbeiten, diese aber noch nicht dem Team zur Verfügung zu stellen, weil dieses bspw. noch nicht gereviewed wurde. Beim Branching müssen jedoch ein paar Dinge beachtet werden, vor allem wenn es darum geht, die Änderungen für alle verfügbar zu machen und es zu Merge Konflik...
Ein digitales Whiteboard von Figma? - FigJam als perfekte Ergänzung!
Переглядів 6013 місяці тому
Kompletter Figma Kurs: *geni.us/IB-UdemyFigmaKurs FigJam ist ein digitales Whiteboard von Figma. Der Vorteil: Man beleibt in einem Tool und viele Funktionen sind ähnlich. Allen voran kann ich ganz einfach bestehende Rechte und Teams verwenden, um die FigJam Boards zu teilen. In diesem FigJam Tutorial erkläre ich alle Funktionen dieses digitalen Workshop Tools. Mehr Lernen? 👩‍🎓Onlinekurse: Axure...
Figma Tutorial: Variablen - Konsistenter und effizienter designen!
Переглядів 7234 місяці тому
Kompletter Figma Kurs: *geni.us/IB-UdemyFigmaKurs Die neue Funktion Variablen in Figma erlaubt es UX Designern, zentral Werte für beispielsweise Standard-Abstände, Radien, Breakpoints oder Bildschirmgrößen festzulegen. Es erleichtert die Arbeit mit Design Systeme, da Variablen auch in Team Bibliotheken integriert werden können und somit auch der Einstieg in ein Figma Design System für einen neu...
Was ist eine White Label Lösung?
Переглядів 3304 місяці тому
Erfahre in diesem Video, was White Label Lösungen sind. Wir diskutieren kurz die Vor- und Nachteile dieser Lösungen und ihren Einfluss auf die Nutzerforschung und - erfahrung. Außerdem geht es auch um die Herausforderungen für die Entwickler von White Label Lösungen. Mehr Lernen? 👩‍🎓Onlinekurse: Kompletter Figma Kurs: *geni.us/IB-UdemyFigmaKurs Axure RP 9 Basiskurs: *geni.us/IB-UdemyAxureRP9Bas...
Figma Tutorial für Entwickler (Dev Mode)
Переглядів 8625 місяців тому
Kompletter Figma Kurs: *geni.us/IB-UdemyFigmaKurs Bist du ein Entwickler und musst mit Figma arbeiten? Ich zeige in diesem Tutorial alles, was man als Front End Developer oder auch Full Stack Entwickler wissen muss, um mit Figma arbeiten zu können. Damit bist du nicht mehr auf deinen UX Designer angewiesen, der dir beispielsweise Bilder exportiert oder die Designs vorführt. Lerne das Tool kenne...
UX Management - Wie ist die neue CPUX-M Zertifizierung?
Переглядів 4195 місяців тому
CPUX-M Training: www.procontext.de/de/seminare/cpux-m-certified-professional-essentials-ux-hcd-management.html CPUX-M Curriculum: uxqb.org/public/documents/CPUX-M_DE_Curriculum.pdf In diesem Video nehme ich euch mit auf meine Reise durch das intensive Vorbereitungstraining für die CPUX Zertifizierung im UX-Management. 👥 Für wen ist das Training? Gemeinsam mit meinem Trainer bespreche ich, für w...
Falsche Tastenkürzel in Figma? - Keyboard Layout anpassen!
Переглядів 2835 місяців тому
Kompletter Figma Kurs: *geni.us/IB-UdemyFigmaKurs Falls du die falschen Tastenkürzel in Figma hast, weil vielleicht deine Betriebssystem Sprache eine andere ist, kannst du ganz einfach in Figma das Keyboard Layout anpassen, um es an deine Tastatur anzugleichen. Mehr Lernen? 👩‍🎓Onlinekurse: Axure RP 9 Basiskurs: *geni.us/IB-UdemyAxureRP9Basis Axure RP 9 Fortgeschrittenen Kurs: *geni.us/IB-UdemyA...
Figma Tutorial - 3 Tipps um Objekte einfach auszuwählen!
Переглядів 6446 місяців тому
In diesem Video zeige ich drei nützliche Tipps, um Objekte in Figma einfach auszuwählen. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, diese Tricks sparen Zeit und erleichtern den Designprozess. Schau rein und optimiere deinen Workflow! Mehr Lernen? 👩‍🎓Onlinekurse: Kompletter Figma Kurs: *geni.us/IB-UdemyFigmaKurs Axure RP 9 Basiskurs: *geni.us/IB-UdemyAxureRP9Basis Axure RP 9 Fortgeschrittenen Kur...
Was ist eine Single Source of Truth im Kontext von UX?
Переглядів 3956 місяців тому
In diesem Video erfährst du alles über die "Single Source of Truth" im Kontext von UX! 🌐 Warum ist diese Quelle für Daten so entscheidend? Und was hat das mit Design Systemen und Research Repositories zu tun? Mehr Lernen? 👩‍🎓Onlinekurse: Kompletter Figma Kurs: *geni.us/IB-UdemyFigmaKurs Axure RP 9 Basiskurs: *geni.us/IB-UdemyAxureRP9Basis Axure RP 9 Fortgeschrittenen Kurs: *geni.us/IB-UdemyAxur...
Was ist eine Snowflake Lösung in der Produktentwicklung?
Переглядів 5018 місяців тому
Eine Snowflake Lösung kann nicht mit regulären Design Patterns gelöst werden, sondern ist so ein Einzelfall bzw. besondere Anforderung, dass diese eine individuelle Lösung benötigt. Doch ist die Entwicklung einer solchen Snowflake Lösung vertretbar oder überwiegen die Nachteile? Mehr Lernen? 👩‍🎓Onlinekurse: Kompletter Figma Kurs: *geni.us/IB-UdemyFigmaKurs Axure RP 9 Basiskurs: *geni.us/IB-Udem...
Figma Tutorial: Komponenten Instanzen tauschen (Deutsch)
Переглядів 1,3 тис.8 місяців тому
Die Funktion Komponenten Instanzen tauschen in Figma erlaubt es, mit Komponenten noch flexibler zu arbeiten, ohne Instanzen von der Hauptkomponente zu lösen. Damit können Design Systeme bzw. Team Bibliotheken besser genutzt und gestaltet werden. In diesem Figma Tutorial zeige ich, wie das Instanzen tauschen funktioniert und wie die Komponente gebaut werden muss, um die Funktion sinnvoll nutzen ...
Was können wir als UX Designer von Apple lernen? (Mother Nature)
Переглядів 5279 місяців тому
In diesem Video spreche ich darüber, was man von dem Apple Mother Nature Video aus der Apple Keynote 2023 über Personas lernen kann! In dem Video wird gezeigt, wie Apple an Mutter Natur berichtet und ein Versprechen gegeben, dass bis 2030 alle Apple Geräte klimaneutral sind. Hier ist der Link zum kompletten Video: ua-cam.com/video/QNv9PRDIhes/v-deo.html Die gezeigte Darstellung von Mutter Natur...
Was ist eine Low Hanging Fruit? (Produktentwicklung | UX Design)
Переглядів 4269 місяців тому
Die sogenannte “Low Hanging Fruit” hört man immer mal wieder in der Produktentwicklung. Aber was ist das eigentlich? Und hat es wirklich so einen Vorteil, immer nur Low Hanging Fruits zu entwickeln? Mehr Lernen? 👩‍🎓Onlinekurse: Kompletter Figma Kurs: *geni.us/IB-UdemyFigmaKurs Axure RP 9 Basiskurs: *geni.us/IB-UdemyAxureRP9Basis Axure RP 9 Fortgeschrittenen Kurs: *geni.us/IB-UdemyAxureRP9Pro 📕G...
Figma Tutorial - Text suchen und ersetzen
Переглядів 82410 місяців тому
Wenn man mal nicht mit Komponenten gearbeitet hat oder ein Text einfach an vielen verschiedenen Stellen eingesetzt hat, dann ist die Suchen und Ersetzen Funktion in Figma wirklich ein Segen. Mit dieser Funktion kannst du viel schneller Prototypen bauen und deine Arbeit effizienter machen. In diesem kurzen Figma Tutorial zeige ich dir, wie es funktioniert. Mehr Lernen? 👩‍🎓Onlinekurse: Kompletter...
UX Designer werden? - Wie kreativ muss man sein?
Переглядів 85610 місяців тому
UX Designer werden? - Wie kreativ muss man sein?
Warum ist UX mehr als ein Dialog?
Переглядів 28911 місяців тому
Warum ist UX mehr als ein Dialog?
UX Festival 2023 - Mein erstes Mal als Sketchnoterin!
Переглядів 543Рік тому
UX Festival 2023 - Mein erstes Mal als Sketchnoterin!
UX Persona Workshop - Mein Tipp für den Aufbau
Переглядів 846Рік тому
UX Persona Workshop - Mein Tipp für den Aufbau
Das Problem mit UX/UI Designer Jobs!
Переглядів 4,2 тис.Рік тому
Das Problem mit UX/UI Designer Jobs!
ChatGPT - Was bedeutet es für meinen Job als UX Designer?
Переглядів 1,6 тис.Рік тому
ChatGPT - Was bedeutet es für meinen Job als UX Designer?
Ankündigung: Kompletter Figma Kurs + Tipp
Переглядів 1,6 тис.Рік тому
Ankündigung: Kompletter Figma Kurs Tipp
Figma Team Library - Der beste Weg Komponenten mit Kollegen zu teilen!
Переглядів 2 тис.Рік тому
Figma Team Library - Der beste Weg Komponenten mit Kollegen zu teilen!
Stakeholder Kommunikation - UX Erkenntnisse gut präsentieren
Переглядів 841Рік тому
Stakeholder Kommunikation - UX Erkenntnisse gut präsentieren
UX Review - Ich bewerte die User Experience einer App
Переглядів 1,4 тис.Рік тому
UX Review - Ich bewerte die User Experience einer App
Ich habe von Knossi Alge gekauft... so war meine Customer Journey!
Переглядів 769Рік тому
Ich habe von Knossi Alge gekauft... so war meine Customer Journey!
Figma Design Kit hinzufügen und als Bibliothek nutzen
Переглядів 3,6 тис.Рік тому
Figma Design Kit hinzufügen und als Bibliothek nutzen
Wireframe vs Mockup - Kennst du den Unterschied?
Переглядів 1,8 тис.Рік тому
Wireframe vs Mockup - Kennst du den Unterschied?
World Usability Day 2022 Hamburg - Mein Review
Переглядів 396Рік тому
World Usability Day 2022 Hamburg - Mein Review
Tree Testing - Navigation einfach testen
Переглядів 711Рік тому
Tree Testing - Navigation einfach testen

КОМЕНТАРІ

  • @3tayeshsh
    @3tayeshsh День тому

    Hallo , konnen sie mir bitte helfen ? wie kann ich uiux design ausbildung finden ?

  • @gabrielamischkale5785
    @gabrielamischkale5785 26 днів тому

    Danke für das Video - für mich als relative Anfängerin sehr hilfreich. Klar und eingängig gesprochen und erklärt. Und mit fantastischer Video-Beschreibung. 🙏👍👏

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 19 днів тому

      Das freut mich, vielen Dank 😊

  • @KiumarsJahandel
    @KiumarsJahandel 26 днів тому

    Vielen Dank für das tolle Video. Bzgl. Usability, UX/UI welche Quellen in Bereichen mobile Apps vor allem eine To-Do List App sind zu empfehlen? Vielen Dank

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 26 днів тому

      Sorry ich verstehe die Frage nicht so ganz. Meinst du damit wo man Best Practices für eine To-Do Listen App findet? Oder suchst du nach einer guten To-Do Listen App? Bezüglich Quellen kann ich generell immer die Seite von nngroup empfehlen. Ich weiß jetzt gerade nicht ob die auch was zu To-Do Listen haben aber die Teilen extrem viele Research Ergebnis.

  • @s.hutzel7617
    @s.hutzel7617 28 днів тому

    Lustig und irgendwie auch entlarvend, wie das Thema hier seitens der Fragestellerin geframed und dann auch weiterverarbeiter wird. Standard ist es eigentlich, zunächst explorativen Research zu betreiben, auf dessen Datengrundlage dann Personas und ggf. CJ erstellt werden. Es ist doch irgendwie verschroben und ohne jeden Mehrwert, ERST den Aufwand zu betreiben, Personas zu erstellen, um diese dann mit Reseach zu validieren …. diese Arbeit kann und sollte man sich sparen.

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 26 днів тому

      Nicht unbedingt, es kann teilweise hilfreich sein, um zu verstehen welches Bild Stakeholder von der Nutzergruppe haben. Ich finde es auch hilfreich wenn man mit dem Produkt nicht zu tun hat, generell erstmal etwas über die Nutzergruppe von Seiten der Stakeholder zu erfahren, um zu wissen warum es eigentlich geht. Viele sind ja nicht komplett unwissend über ihre Nutzerschaft. Klar hat man hier einen gewissen Bias von Seiten der Stakeholder drin und man muss immer aufpassen, dass sie danach nicht die erfunden Personas schon verwenden und sich zu sehr auf diese versteifen.

  • @GhadeerAndRami
    @GhadeerAndRami Місяць тому

    Danke für das Video

  • @laserTphaser
    @laserTphaser Місяць тому

    Aber 4 Tage Woche ist doch gut! ;-)

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart Місяць тому

      Ich glaube eine 4 Tage Design Sprint fühlt sich aber eher an wie eine 60 Stunden Woche 😅

  • @nimo9410
    @nimo9410 Місяць тому

    super gutes Video!

  • @michaeljoachim9554
    @michaeljoachim9554 Місяць тому

    Ich bestelle einfach wenn ich Hunger habe. Ist aber zu trivial...

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart Місяць тому

      Ich bestell meistens schon vorher weil man meistens eine halbe Stunde Lieferzeit hat 😅

  • @smaddin7899
    @smaddin7899 Місяць тому

    Vielen Dank für die tolle Beschreibung. - Noch eine Frage: Wenn man in einer Firma noch nie einen Designsprint gemacht hat, lädt man sich dann am besten einen externen Moderator ein, der dann das Team durch den Designsprint führt, oder was empfiehlst du hier? LG und danke für deine Antwort :)

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart Місяць тому

      Ein externer Moderator hat halt immer den Vorteil unvoreingenommen zu sein und kann sich so voll auf die Rolle der Moderation fokussieren. Wenn also Budget dafür da ist würde ich generell schon dazu raten. Dieser bringt dann ja im besten Fall auch Erfahrung mit.

    • @smaddin7899
      @smaddin7899 Місяць тому

      @@IndraBurkart Vielen Dank dir :)

  • @nordender2010
    @nordender2010 2 місяці тому

    Liebe Indra, Deine Videos finde ich generell klasse gemacht, auch super erklärt. Ich bin ganz bei Dir, wenn Personas nur als Deko in einem Konfi hängen, sind sie schlecht gemacht - mit zuviel Prosa und Redundanzen überladen. Das Wesentliche sollte rein. Und zwar damit alle Stakeholder wissen, für welchen durchschnittlichen Nutzer wir im Team eine App entwickeln. Ich bin bei Deinem Video lediglich darüber gestolpert, dass Aufgaben nicht aufgeführt sein sollen. Denn ist es nicht wichtig, was genau der Nutzer tut (z.B. ein Facharbeiter) genau tut, damit wir ihm das Leben einfacher machen können? Genau, die Persona als Vorlage zum Anforderungs-Management - ergänzend zum User Journey (eben Ist- und Soll-Szenarien). Bei meinen sehr fachlichen, technischen Themen sind fachlicher Backgroud, digitales Verhalten, Aufgaben und Pain Point die essentiellen Daten, die ich in Nutzer-Interviews erfrage (und möglichst beobachte). Da sind natürlich andere Parameter gefragt als bei Consumer-Themen. Von daher müsste man hier wohl auch noch mal differenzieren.

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart Місяць тому

      Danke für dein Feedback dazu. Ich musste mir das Video auch nochmal anschauen und was mir nachträglich aufgefallen ist, ist das ich nicht darauf eingegangen bin das die Ziele in eine Persona gehören. Die Ziele sind ja etwas anderes als die Aufgaben. Und um Aufgaben zu beschreiben nimmt man Klassischerweise ja eine zusätzliche Methode. Wobei das auch sehr akademisch ist. Im Endeffekt ist es ja egal, ob man bei der Persona noch ein Ist-Szenario dabei stehen hat und das dann theoretisch eine andere Methode ist. Hauptsache es funktioniert am Ende des Tages für das Entwicklungsteam. Personas sind schließlich ein Produkt für das Team und sollten daher auch diese Anforderungen erfüllen. 😉

  • @Scorerlive
    @Scorerlive 2 місяці тому

    Hey bin grade auf dein Video gestoßen. Ich überlege nämlich eine Whitelabel Lösung zu benutzen. Diese bezieht sich auf livescores von Sportarten. Da sollte es ja dann einwenig einfacher sein mit den Nachteilen oder? Weil im Endeffekt die Seite sich nicht viel verändern muss.

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart Місяць тому

      Ja das kommt immer auf die Ziele das Platform an. Ich kenne mich jetzt ehrlich gesagt mit der Zielgruppe von Livescores Webseite nicht so sehr aus, kann mir aber gut vorstellen, dass man hier die Bedürfnisse mit einer White Label Lösung gut abdecken kann. Mit online Shops ist es ja so. Da braucht man eine Produktübersicht, Produktdetailseite, Warenkorb und Checkout und dann hat man so den Grundstock abgedeckt.

  • @Hodi_MC
    @Hodi_MC 2 місяці тому

    Danke! Hat mir ein paar hilfreiche Dinge gezeigt.

  • @lauraxgracex
    @lauraxgracex 2 місяці тому

    Dein Video war richtig hilfreich :) habe vorher ein anderes geschaut und nichts verstanden und bei dir war es richtig gut verständlich, danke :)

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 2 місяці тому

      Vielen Dank. Das freut mich 😊

  • @toscaminni
    @toscaminni 2 місяці тому

    Wirklich toll für den Einstieg erklärt, vielen Dank dafür 😀

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 2 місяці тому

      Freut mich ☺️ vielen Dank!

  • @friedrichhofmann8111
    @friedrichhofmann8111 2 місяці тому

    Wie denn - eine Customer_Journey bezieht sich auf EINE Bedürfniserfüllung von EINER Persona - also brauch ich - naja, einige davon - mach ich da für jede jew. einen Workshop? Da komm ich ja nie durch in einem großen Unternehmen, weil alle MA schon zahlreiche andere Termine haben, so dass ich nicht so ohne Weiteres schnell mal einen ganzen Tag blocken kann ...

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 2 місяці тому

      Die Frage ist ja ob du wirklich zu jeder Person und zu jeder Bedürfniserfüllung eine Customer Journey Map brauchst. Man kann sich z.B. nur auf die Kernzielgruppe mit dem Hauptbedürfnis, bzw. dem Hauptziel beschäftigen. Man kann auch Customer Journey Maps vorbereiten und einfach als Kommunikationshilfsmittel für die Interviewergebnisse verwenden. Ich habe aber auch schon Workshop mit größeren Gruppen gemacht die ich dann in Kleingruppen aufgeteilt habe und die haben dann verschiedene Personas bearbeitet. Das kommt immer darauf an was man mit der Customer Journey Map erreichen will.

  • @TomSchnelle
    @TomSchnelle 2 місяці тому

    Geschwätz

  • @bosshog_bremen
    @bosshog_bremen 2 місяці тому

    Adobe hat die Entwicklung seiner UX- und UI-Designsoftware Adobe XD offiziell eingestellt, nachdem die Übernahme des Konkurrenten Figma gescheitert ist. Adobe sagt jetzt (Februar 2024), dass es keine Pläne hat, weiter in XD zu investieren oder eine Alternative zu Figma auf den Markt zu bringen.

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 2 місяці тому

      Ja stimmt. Danke für den Hinweis hier.

  • @koalakoala4514
    @koalakoala4514 3 місяці тому

    Ich bin Ausländer und interessiere mich sehr für Deutschland UI/UX Designer und leicht einen Job für Junior zu finden?

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 3 місяці тому

      Ich glaube es kommt etwas darauf an wo man sucht. Ich würde tippen in den Metropolen wie bspw. Berlin ist es leichter. Ich habe aber schon gehört das es wohl nicht so leicht ist für Juniors.

  • @asgads
    @asgads 3 місяці тому

    👍

  • @thomaswala997
    @thomaswala997 3 місяці тому

    Sehr gutes Tutorial!

  • @martinbond9124
    @martinbond9124 3 місяці тому

    Wie wackelig ist der Tisch im ausgefahrenen Zustand?

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 3 місяці тому

      Er wackelt überhaupt nicht. Die Beine sind sehr stabil.

  • @lottschen00
    @lottschen00 3 місяці тому

    Gibt es hier eine wissenschaftliche Quelle/ Methode zu?

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 3 місяці тому

      Im Curriculum des CPUX-UT ist das vorgehen beschrieben und die Methode Affinitiy Diagramm genannt uxqb.org/public/documents/CPUX-UT_DE_Curriculum.pdf#page46

    • @lottschen00
      @lottschen00 3 місяці тому

      Danke dir :) @@IndraBurkart

  • @streetkiter2856
    @streetkiter2856 4 місяці тому

    Klasse Tut! 👍

  • @Jenny-se2mb
    @Jenny-se2mb 4 місяці тому

    Hallo Indra, unabhängig zum Video, aber zu UX. Kann man als UX-Designer gut remote/hybrid arbeiten ? LG

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 4 місяці тому

      Ich arbeite zu 100% remote und für mich klappt das sehr gut. Klar je nach dem was so dein Aufgabenfeld und deine Branche ist. Wenn du jetzt bspw. Usability Tests im Automobil Bereich machst, wir es schwer das 100% Remote zu machen, weil du dann ja deine Tests vielleicht im Auto oder im Fahrsimulator machen musst. Daher kann ich da kein pauschales ja zu sagen, aber meiner Beobachtung nach werden auch immer mehr Usability Tests remote gemacht die remote gemacht werden können und Teams sind darauf eingestellt Remote oder hybrid zu arbeiten.

  • @born2die827
    @born2die827 4 місяці тому

    Wie sieht es denn mit der Lizenz aus? Das wäre eigentlich denn Icons gibt es wie Sand am Meer, aber für die meisten braucht man eine Lizenz

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 4 місяці тому

      Font Awesome hat inzwischen verschiedene Lizenzen die hier beschrieben sind: fontawesome.com/plans In der kostenlosen Variante bis du auf 10k Seitenaufrufe pro Monat limitiert und hast ein eingeschränktes Icon Set. Aber prinzipiell kannst du die einfach verwenden wenn du da nicht drüber bist.

  • @nejmehmarzouq8217
    @nejmehmarzouq8217 4 місяці тому

    Hallo Indra, vielen Dank für die Info! Das werde ich in Figma ausprobieren 😊. Kann man eigentlich in Figma mit Hilfslinien arbeiten? Gibt es die überhaupt in Figma? Ich habe vorher mit Adobe xd gearbeitet und da konnte ich ganz gut mit Hilfslienen arbeiteb. Viele Grüße

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 4 місяці тому

      Ja man kann mit Hilfslinien arbeiten. Das funktioniert ähnlich wie in XD. Man muss die Lineale (Ruler) einblenden und kann von dort die Hilfslinien rausziehen. Außerdem kann man in jedes Frame ein Grid einfügen. Wie das geht zeige ich in diesem Video: ua-cam.com/video/8J29oJi7KLk/v-deo.htmlsi=CVKncJ0nvGX_FlyD

    • @nejmehmarzouq8217
      @nejmehmarzouq8217 4 місяці тому

      @@IndraBurkart super, danke! Das schaue ich mir an. 😊

  • @dgitalnative
    @dgitalnative 4 місяці тому

    Hi @IndraBurkart. Ich sitze an der Google UX Zertifizierung. Bin im 5 Monat. Hat insgesamt 6 Monate mit einem Workload von ca 20h die Woche. Was ist dazu deine Meinung? Fand ich jetzt irgendwie zielführender als IHK oder CPUX. Fazit: Ich finde es ist sinnvoll aufgebaut von Empathie bis zum High Fidelity Prototypen bekommt man einen guten Überblick. Was man schlussendlich im UX Bereich dann machen will bzw. sich spezialisieren, dass sollte man danach entscheiden. Ich selber dachte das UI nichts für mich ist, aber ich hatte ne Menge Spaß daran, Figma Tutorials zu süchten, mich mit Autolayouting, Variablen und Varianten zu beschäftigen, mich intensiver in Farben, Abstände und Effekte reinzuarbeiten, obwohl das im Kurs nicht abgedeckt wurde. Danke auch für deine Tutorials in dem Bereich. Die UX Zertifizierung von Google sehe ich als eine gute Möglichkeit das ganze Spektrum kennenzulernen. Danach geht es einfach darum, sich selber zu spezialisieren oder auch nicht. Deine Meinung würde mich wirklich interessieren.

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 4 місяці тому

      Na ja das ist ja schwer mit CPUX-F zu vergleichen wenn du sagst das du eine Weiterbildung über ein halbes Jahr machst, was jede Woche 20 Stunden fordert. Ich habe auch eine berufsbegleitende Ausbildung bei artop gemacht und da habe ich natürlich auch mehr mitgenommen als bei CPUX-F. Aber da liegt auch der Fokus auf etwas anderem. CPUX-F ist am Ende das Tages „nur“ eine Zertifizierung und reicht denke ich alleine nicht aus einen fit für den Job zu machen. Das was du da machst klingt ja schon eher so. Und Spezialisierungen können sich auch immer wieder ändern. Wenn du Spaß am Prototyp entwickelt hast warum nicht. Im UI Bereich gibt es ja auch immer wieder Bedarf.

  • @klausgrund3291
    @klausgrund3291 4 місяці тому

    Liebe Indra, herzlichen Dank für die wertvollen, verständlich erklärten Informationen. 👍

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 4 місяці тому

      Freut mich das sie hilfreich für dich sind ☺️

  • @user-uu8zg6ez2i
    @user-uu8zg6ez2i 4 місяці тому

    Hallo, wie immer bin ich begeistert. Nun möchte ich einen UX-Test machen und es ist mühsam herauszufinden, mit welcher Software man das machen sollte. Irgendwie alles vereint. Ich habe bei Playbook UX gesehen, dass Die sogar die Fragen für die Testperson im Bild mit integrieren können. Also heute war unsere Problem, dass ich die Person interviewe und will sie sehen können, dann meinen Bildschirm mit meinem Leitfaden, z.B. in Miro und dann will ich auch sehen können, wenn es darum geht eine Seite im Internet nach Benutzerfreundlichkeit zu testen. Also 3 Schirme sind echt viel. Hast Du ein paar Tipps, als Profi? Viele liebe Grüße! Guido

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 4 місяці тому

      Hallo Guide, es gibt viele Tools, gerade im Bereich asynchrones Testen. Da haben die Probanden dann in der Regel eine Browserextension installiert die die Fragen anzeigt. Das dient aber vorallem auch der Aufnahme und um tracken zu können wann die Aufgabe erfüllt ist. So wie ich dich verstanden habe, machst du aber synchrone Tests. Wenn du mit einer Person über einen reguläre Videocall Software telefonierst siehst du doch immer Bild in Bild Proband und den Testgegenstand. Es hört sich für mich nämlich nach einem Remote Test an, so wie du geschrieben hast. Das mit dem Leitfaden ist doof das verstehe ich, aber wenn du keine zwei Bildschirme hast, kannst du vielleicht den Leitfaden ausdrucken oder auf einem Tablet anzeigen.

  • @johannad.8207
    @johannad.8207 4 місяці тому

    Hi! Vielen lieben Dank für das anschauliche und hilfreiche Video :) Eine Frage zum Grid auf Smartphones: Wenn hier keine oder nur eine sehr schmale Margin festgelegt ist, reichen dann z.B. Texte nicht zu weit an den Rand? Oder legst du für deine Textelemente dann nochmal extra Padding fest, um genügend Abstand zu haben?

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 4 місяці тому

      Ja du hast ja häufig noch Container außen rum, dann gehen die Texte ja automatisch nicht bis zum Rand. Falls du dann andere Texte ohne Container hast würde ich mich dann aber an den Margins vom Container orientieren.

    • @johannad.8207
      @johannad.8207 4 місяці тому

      @@IndraBurkart Ah ja das macht Sinn, Danke! :)

  • @Daqiwancheng
    @Daqiwancheng 4 місяці тому

    👍

  • @Usability_UX
    @Usability_UX 4 місяці тому

    Liebe Indra, vielen Dank für das Video. Ich wollte dich fragen, ob dir zwischenzeitlich vielleicht auch ein Tool speziell für moderiertes Remote-Testing untergekommen ist, welches du empfehlen könntest? Vielleicht hat sich dahingehend etwas getan und es hat sich speziell für diese Anforderungen etabliert. Die meisten Tools wie zB. Userbrain... funktionieren nur unmoderiert.

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 4 місяці тому

      Die Frage ist ja was ist deine Anforderung an das Tool. Ich mache meine Tests immer noch mit Teams einfach weil ich nur mit dem Nutzer reden muss und es niederschwellig ist weil es für meine Nutzer mit denen ich aktuell teste ein bekanntes Tool ist.

    • @Usability_UX
      @Usability_UX 4 місяці тому

      ​@@IndraBurkart Liebe Indra, ich führe dir unsere Anforderungen für ein Moderated User-Testing Tool gerne unten an. Wir sind noch in der Evaluierungsphase von verschiedenen Tools, kann dir aber gerne einen Zwischenstand mitteilen, welche Tools uns bisher gut gefallen haben (falls auch andere auf der Suche sind). - *Hotjar Engage* (bisher unser Favorit) - *Loop11* (hier muss leider ein Chrome Plugin installiert werden, ansonsten sehr vielversprechend) - *Playbook UX* (klingt vielverspechend, bekommen erst den Zugang für eine Trial-Version) ---- *Zielgruppe: Eigenes Nutzerpublikum* *Rekrutierung:* - Teilnahme für eigene Nutzer - Tool soll Teilnehmer-Terminplanung integrieren - Option für stille Beobachter während der Tests *Studiendesign & Einrichtung:* - Moderierter Remote-Testing möglich - Interviews bis zu 2 Stunden Dauer (!) - Separate Anweisungen für jede Aufgabe - Dauerhafter Zugriff auf Anweisungen während des Tests *Analyse:* (!) - Notizen mit Zeitstempel (!) - Markierungen & Hotkeys mit Zeitstempel Individuelle Notizen pro Sitzung (mit Exportfunktion) - Erstellen von Clips - Video-Highlight-Reel (optional) *Zusatzfunktionen:* - Unterstützung bei der Analyse von Videos & Generierung von UX-Erkenntnissen (!!!) - Integrierte Aufgaben - Integrierte Fragebögen (SEQ, SUS, UMUX light...) - Transkription in DE/EN (idealerweise mit Mischmöglichkeit) *Technische Anforderungen:* - Keine Installation von Programmen, Apps oder Plugins erforderlich (strikte IT-Beschränkungen intern und für Teilnehmer)

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 4 місяці тому

      @@Usability_UX hm ja das sind schon sehr viele konkrete Anforderungen. Ich kenne noch Rapid User Testing aber die haben auch nur eine maximale Zeit von 60 Minuten und ich glaube dafür ist auch ein Plugin notwendig. Danke das du deine Anforderungen und vorallem auch deinen Favorisierten hier geteilt hast. ❤️

  • @SpeedCodes-oc7ed
    @SpeedCodes-oc7ed 5 місяців тому

    moin liebe Indra, erstmal danke für deinen Input, dies zeigt mir Perspektiven, die ich vorher nicht beachtet hatte... mein Hintergrund ich Fullstack, aber muss gleichzeitig Marketing Teils übernehmen, da ich bereits deinen Figma Kurs in Udemy kenne, wollte ich fragen ob dir im Sinn gekommen ist 2 weitere Kurse zu entwickeln, einen über Persona und deren Merkmale sowie Impact auf der Makroökonomie und einen Kurs für UX.... natürlich ist mir klar, dass es hochgestreckte Themen sind, aber sie wären große Pionierabeiten :)

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 4 місяці тому

      Vielen Dank. Ja das Thema von Persona zu Design hatte ich mir auch schonmal überlegt. UX ist mir als Kurs zu groß und undefiniert. Aktuell arbeite ich an einem Usability Test Kurs. Aber das wird noch etwas dauern, solche Kurse nehmen immer viel Zeit in Anspruch. Aber danke für die Ideen und das Feedback. 😊

    • @SpeedCodes-oc7ed
      @SpeedCodes-oc7ed 4 місяці тому

      @@IndraBurkart ok hast UX ist ein wenig zu ungenau... eher dachte ich, dass man die Grundlage der UX Konzepte

  • @asgads
    @asgads 5 місяців тому

    👍

  • @loudoran4906
    @loudoran4906 5 місяців тому

    Weisst du wie der shortcut für cursorchat ist?

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 5 місяців тому

      Mit einer deutschen Tastatur ist es , (Komma)

  • @noureldin9207
    @noureldin9207 5 місяців тому

    Ihre Ohrringe sind sehr suß

  • @PMGuy
    @PMGuy 5 місяців тому

    Als angehender Produktmanager und UX-Enthusiast höre ich dir äußerst gerne zu. Deine Videos sind klar strukturiert, einfach zu verstehen und gut komprimiert. Und dazu kommt dann natürlich die attraktive Frau, welche die Information vorträgt. Alles wirklich sympathisch. Hast nen neuen Sub :)

  • @od1592
    @od1592 5 місяців тому

    Du bist Spitze! Vielen Dank! Deine Videos sind sehr hilfreich. Dein Abschlusswort hat mich sehr zum lachen gebacht. 🙂

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 5 місяців тому

      Vielen Dank! 😊 Freut mich sehr wenn ich helfen kann.

  • @user-uu8zg6ez2i
    @user-uu8zg6ez2i 5 місяців тому

    Hallo, ich bin am rätzeln wieso Dein Programm in deutsch angezeigt wird ? Ich finde nicht heraus wo ich das umstellen kann. VlG Guido

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 5 місяців тому

      Hi Guido, ich kann bei iOS die Sprache in den iOS Einstellung ändern. Also nicht in der Marvel App selbst, sondern in der App Einstellung>Marvel>Sprache Da gibt es ganz viele zur Auswahl. Bei mir ist Deutsch als Standard ausgewählt, aber das liegt vielleicht an der iOS Spracheinstellung?

    • @user-uu8zg6ez2i
      @user-uu8zg6ez2i 5 місяців тому

      @@IndraBurkart Hallo , vielen Dank, ich habe es im Mac alles auf Deutsch, aber ich nutze die Browserversion in Chrome und es hat die Sprache nicht geändert , vielen Dank

  •  5 місяців тому

    Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und toller Einblick - danke

  • @Bahomar
    @Bahomar 5 місяців тому

    danke, schlüssig erklärt!

  • @jugibur2117
    @jugibur2117 5 місяців тому

    Danke für den Hinweis, bzw. die Erinnerung! Mich hat das von Anfang hat sehr genervt, aber damals gab es keine Anpassung dafür. Habe dann nie mehr danach gesucht...

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 5 місяців тому

      Freut mich das ich helfen konnte ☺️

  • @janweber3594
    @janweber3594 5 місяців тому

    Wie designe ich am besten eine Tabelle in Figma? Also eine responsive Tabelle mit z. B. 5 Spalten, in welcher Daten angezeigt werden und ich nach belieben Zeilen mit Beispieldaten anlegen kann. Bestenfalls kann ich die Spalten auch noch einfach rechts oder links ausrichten und beliebige Spalten ergänzen oder entfernen. Responsive meint hier, dass ich sie in der Breite variabel nutzen kann und sich der Inhalt dann anpasst.

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 5 місяців тому

      Also so eine richtig gute Lösung gibt es dafür nicht. Am besten machst du das mit geschachtelte Auto Layouts (Mein Video zu Auto Layout ua-cam.com/video/IpZia8dkWxQ/v-deo.html) Also ein Auto Layout für die Zelle. Die solltest du dann auf Fill container einstellen, dann passt sich die größe der Zelle automatisch auf die Breite der Zeile und die Menge der Zellen an. Dann mache ich ein horizontales Auto Layout für eine Zeile und die wieder Fill Container. Ich mache dann häufig aus einer Zeile eine Komponente, damit, falls ich mal eine Zeile ausblenden will das sich direkt auf alle Zeilen auswirkt. Die Instanzen der Komponente packe ich dann nochmal in ein verticales Auto Layout. Für die Headerzeile mache dann nochmal eine seperate Zeile, die eine gleiche Anzahl an Elementen hat wie die Inhaltsspalte. Ich hoffe das ist verständlich 😅 Ich habe es mir mal als Videoidee aufgeschrieben.

  • @terrifiedham
    @terrifiedham 5 місяців тому

    Oh wow... Ein Problem von dem ich nichtmal wusste das ich es hatte... Danke sehr. Ich habe jetzt über Jahre mich mit dem Englischen Layout rumgeschlagen und mich geärgert das ich immer meine Finger verrenken muss für die Eckigen Klammern

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 5 місяців тому

      😝 Ja ich hatte das „Glück“ mal kurz einen Laptop mit einer englischen Tastatur für ein Projekt zu haben und da ist mir das mit den eckigen Klammern aufgefallen, also das es da ja viel praktischer ist. So kam ich dann auf die Idee, dass man das Layout auch umstellen kann. Die kleinen Dinge 😉

  • @110119822
    @110119822 5 місяців тому

    Hallo Indra, kurze Frage, kann ich auch z.b. ein UA-cam Video, das ich in die PP Präsentation eingefügt habe,mit einer anderen Folie verlinken?Oder geht das nur mit Bildern?

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 5 місяців тому

      Hi, ich verstehe leider die Frage nicht so ganz. Bei den Bilder habe ich ja gezeigt das man ein Rechteck über das Bild legen muss um es klickbar zu machen. Ist nun die Frage, ob ich das Recheck auch über ein gegebettetes Video legen kann?

  • @Bahomar
    @Bahomar 5 місяців тому

    super, schön erklärt, freu mich weitere videos von dir abzuchecken, cheers aus wien

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 5 місяців тому

      Das freut mich. Vielen Dank ☺️

  • @lisasommer3212
    @lisasommer3212 5 місяців тому

    Danke dir für den Tipp!

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 5 місяців тому

      Freut mich das es hilfreich für dich war 😊

  • @uiux_Philipp
    @uiux_Philipp 5 місяців тому

    Ich beschäftig mich neben Ui/Ux auch noch mit Programmieren, Branding, Social-Media, Fotografie, Animation und Videografie. Einfach weil es naheliegend ist, in dem Bereich auch was zu machen. Hab aber auch schon mit Ux-Designern zusammengearbeitet die keine Ahnung von Ux hatten. Wer sich damit intensiv auseinandersetzt, kann in allem gut sein. Versteh die Aufregung nicht. In einer Agentur kann man die arbeit halt splitten und mehr rausballern. Allein kann man halt nicht soviel umsetzen in der selben Zeit. Bzw. Kommt es auch auf die Agentur an. 😅

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 5 місяців тому

      Prinzipiell bin ich der gleichen Meinung. Es gibt aber Leute denen fällt es schwerer manche Disziplinen zu lernen oder sie wollen auch einfach spezialisiert arbeiten. Nicht jeder muss Generalist sein, nur dann passt man vielleicht besser in eine Organisation mit einem großen UX Team anstatt in einem Start Up oder als Berater.

  • @King_servan
    @King_servan 6 місяців тому

    Sehr hilfreiches video :) muss als frontend entwickler mich etwas mit figma beschäftigen und deine Videos helfen mir wirklich sehr!

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 6 місяців тому

      Das freut mich. 😊 Ich habe auch schon ein Figma für Entwickler Tutorial in der Mache 😉

    • @King_servan
      @King_servan 6 місяців тому

      Das hört sich doch sehr gut an :) channel wurde abonniert

  • @laleh.s6237
    @laleh.s6237 6 місяців тому

    Wow sehr gut erklärt, vielen Dank ❤. Ich habe nur nicht so genau verstanden was genau der Unterschied zwischen "Nutzer Kontrolle & Freiheit " und "Flexibilität & effiziente Nutzung" ist

    • @IndraBurkart
      @IndraBurkart 6 місяців тому

      Vielen Dank 😊Nutzerkontrolle und Freiheit bezieht sich mehr auf Steuerbarkeit und die Vermeidung von Fehlern. Man bietet also dem Nutzer immer einen Weg zurück, gibt ihm die Kontrolle über das System. Ich kann also z.B. bei einem Eingabeformular hin und her gehen, ich komme aus einem Vollbildmodus einfach wieder raus usw. Das sind alles Aktionen bei denen der Nutzer das normale Interface benutzt, man aber zulässt das Eingaben die vielleicht schon gemacht wurden nochmal angepasst werden können. Flexibilität & effiziente Nutzung bezieht sich mehr auf die Individualisierbarkeit. Wie kann sich der Nutzer das Interface so gestalten oder bedienen, dass es für ihn effizient ist. Das kann auch das Anpinnen von speziellen Elementen sein oder ausblenden von Dingen. Ich verstehe, dass es verwirrend ist, weil der Nutzer in dem Moment auch die Kontrolle hat, die Intension hinter der Nutzeraktion ist dabei aber die Effizienz zu steigern, anstatt bzw. eine falsche Eingabe zu korrigieren.

    • @laleh.s6237
      @laleh.s6237 6 місяців тому

      Vielen Lieben Dank für die ausführliche Erklärung 🙏💌